Ausschreibung: Künstlerische Leitung für Familia*Futura 2024 gesucht!
Bewerbungen bis zum 007.05.2023 an info@familiafutura.de
Was ist Familia*Futura?
Familia*Futura ist ein Festival für Familien-Vielfalt.
Und für Fürsorge-Utopien.
Fürsorge-Utopie bedeutet:
Wir wollen uns in Zukunft auf eine andere Art gegen·seitig um·einander kümmern.
Früher dachten viele Menschen:
In einer Familie leben ein Mann und eine Frau mit ihren Kindern zusammen.
Und die Menschen in einer Familie kümmern sich um·einander.
Oft bedeutete das:
Männer gehen arbeiten und verdienen das Geld für die Familie.
Frauen bleiben zu Hause und kümmern sich um die Kinder und den Haushalt.
Aber:
Menschen leben heute anders zusammen als früher.
Darum muss auch die Fürsorge-Arbeit anders werden.
Sie muss gerecht verteilt sein.
Unser Ziel ist:
Menschen entscheiden sich heute für andere Formen des Zusammen·lebens.
Sie übernehmen Verantwortung für·einander.
Sie kümmern sich umeinander.
Aber das machen sie heute anders als früher.
Wir wollen, dass diese Veränderungen sichtbar werden.
Dass mehr Menschen davon erfahren.
Dass es mehr Austausch zu diesem Thema gibt.
Dran arbeiten wir.
Wir sprechen gemeinsam mit anderen über diese Fragen:
- Wie können wir Familien aller Art stärken?
- Wie können diese Familien mehr seelische Unterstützung bekommen?
Und Unterstützung durch Geld?
Darüber tauschen wir uns seit vielen Jahren aus.
Immer mit anderen Schwer·punkten.
Hier könnt Ihr etwas über unsere Arbeit aus den letzten Jahren lesen:
https://familiafutura.de/was-ist-familia-futura/
Wer wird gesucht?
Wir wollen uns als Organisations-Team vergrößern.
Wir wollen unsere Form der Zusammen·arbeit verändern.
Wir wünschen uns noch mehr verschiedene Blick·winkel.
Darum suchen wir ein neues Mitglied für unser Team.
Diese Person übernimmt dann zusammen mit Steph Krah die Künstlerische Leitung für das Festival 2024.
Wir möchten vor allem Menschen einladen, die Diskriminierung erleben.
Also Menschen, die ausgegrenzt werden.
Zum Beispiel, weil sie aus einem anderen Land kommen.
Weil sie eine Behinderung haben.
Weil sie mit wenig Geld leben.
Weil sie geflüchtet sind.
Oder aus einem anderen Grund.
Wir möchten für lange Zeit mit dieser Person zusammen·arbeiten.
- Kannst du dich mit den Inhalten von Familia*Futura identifizieren?
Denkst Du ähnlich über diese Themen wie wir? - Arbeitest du in den Bereichen Kunst, Kultur und Politik?
- Und hast schon Veranstaltungen organisiert?
Hast Du Erfahrung damit? - Lebst du in Sachsen oder einem Bundes·land in der Nähe von Sachsen?
Dann bewirb dich bei uns!
Was musst Du noch über unsere Arbeit wissen?
2023 haben wir keine Veranstaltungen geplant.
Denn wir wollen uns auf unser Team konzentrieren.
Auf wichtige Veränderungen.
Diese Veränderungen werden wir dann im Festival 2024 mit anderen Menschen teilen.
Und:
Wir von Familia*Futura stellen immer wieder Förder·anträge für unsere Arbeit.
Das bedeutet:
Wir stellen die Anträge immer wieder neu.
Wir wissen also vorher noch nicht:
Welche Anträge werden bewilligt?
Und welche nicht?
Wie viel Geld werden wir genau für unsere Arbeit haben?
Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein.
Aber:
Wir nehmen unsere Arbeit ernst.
Und auch die Menschen in unserem Team.
Darum arbeiten wir nicht ohne Geld.
Das bedeutet:
Du bewirbst Dich 2023 bei uns.
Und wir wissen jetzt noch nicht sicher:
Wieviel Geld werden wir 2024 für unser Festival haben?
Darum wissen wir jetzt auch noch nicht:
Wieviel Geld können wir 2024 an Honoraren zahlen?
Wir würden uns darum wünschen:
Du übernimmst die Veranstaltungs·planung für das Festival 2024.
Du entscheidest über Inhalte.
Und über Menschen, die wir einladen.
Und wir übernehmen die Haupt·verantwortung für die Anträge.
Kannst Du Dir das vorstellen?
Dann freuen wir uns auf Dich!
Wer sind wir?
Wir organisieren das Festival in einem Team.
Das Team besteht aus diesen Personen:
- Maike
- Mono
- Steph
- Alicia
In diesem Team arbeiten wir seit 2019 zusammen.
Wir sind Eltern.
Wir sind weiß.
Wir sind cis, trans und gender·queer.
Wir haben keine Behinderung.
Manche von uns haben Despressions·erfahrungen.
[Depressionen sind eine seelische Erkrankung.
Menschen mit einer Depression geht es schlecht.
Sie sind oft sehr traurig.
Und sie haben keine Kraft.]
Wir haben alle studiert.
Wir arbeiten selb·stständig.
Und wir leben mit unterschiedlich viel oder wenig Geld.
Das bedeutet:
An manchen Punkten in unserem Leben erfahren wir Ausgrenzung.
Aber an vielen anderen Punkten nicht.
Wir kennen viele Barrieren nicht aus eigener Erfahrung.
Unsere verschiedenen Blick·winkel sind wichtig für unsere Arbeit.
Darum wünschen wir uns mehr verschiedene Blick·winkel und Erfahrungen in unserem Team.
Bis jetzt haben wir uns vor allem mit der Frage beschäftigt:
An welchen Stellen erleben Familien Diskriminierung?
Aber in Zukunft wollen wir noch zu anderen Themen arbeiten.
Wir wollen unser Projekt weiterentwickeln.
Wir wollen zu anderen Themen arbeiten, die für unser Zusammen·leben wichtig sind.
Und mit diesen wichtigen Themen wollen wir Menschen erreichen.
Wie kannst du dich bewerben?
Schicke uns bitte eine E-Mail.
Oder ein Video.
Oder Sprach·nachricht.
Und bitte beantworte in Deiner Nachricht diese Fragen:
- Wer bist du?
Was hast du bisher gemacht? (höchstens 1 Seite/ 2-4 Minuten Ton oder Video) - Was interessiert dich besonders an dem Projekt Familia*Futura?
- Welche Themen und Blick·winkel willst du einbringen? (höchstens 1 Seite/ 2-4 Minuten Ton oder Video)
Wenn du möchtest kannst du auch deinen Lebens·lauf schicken.
Und deine Internet·seite oder Beispiele deiner Arbeit.
Wie läuft der Bewerbungs-Prozess ab?
Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 07.05.2023.
Von Mitte bis Ende März möchten Kennenlern-Gespräche führen.
Wir hoffen:
Im April können wir eine Entscheidung treffen.
Hast Du noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns: info@familiafutura.de
Wir sind gespannt auf eure Bewerbungen!
Mit vor·freudigen Grüßen,
Mono, Maike, Steph und Alicia